ANWENDUNG INTERAKTIVE ONLINE TRAININGS
Webinare erfreuen sich gerade in jüngster Vergangenheit steigender Beliebtheit. Denn hier treten Marketer, Experten etc. mit der potenziellen Zielgruppe per Live-Schaltung in direkten Kontakt. Tauchen zum Beispiel Fragen auf, können sie interaktiv direkt im Webinar beantwortet werden. Apropos interaktiv:
Durch die umfassende Nutzung digitaler Möglichkeiten steckt in der von mir konzipierten Infrastruktur für Webinare außergewöhnlich großes Potenzial für Interaktion. Mit eingebundenen Spezialtools sorge ich dafür, dass Teilnehmer direkt mit dem Moderator in Kontakt treten und sich aktiv beteiligen (z.B. Live- Abstimmungen). Mit digitalen Flipcharts durch Einbindung eines Tablets mit Stift, Bild-in-Bild-Einblendungen des Vortragenden direkt am aktuellen Screen und anderen Features erhöhen Sie die didaktische Qualität des Webinars noch weiter.
Das Einbinden von Drittservice pimpt
Ihr Vortragsdesign auf ein noch höheres Niveau.
Zum Beispiel, wenn es zu Beginn eines Seminars darum geht, gemeinsam die Themenschwerpunkte festzulegen. In diesem Fall können die Teilnehmer ihre präferierten Inhalte online über ein Tool (z.B. Handy) eingeben, das daraus live eine Wordcloud generiert.
Word Cloud
Q&A
Quiz
Ranking
Multiple Choice
Mobile
Unabhängig von der Art der Smart-Live-Anwendungen begleite ich Sie auf Wunsch während des gesamten Realisierungsprozesses. Von der Konzeption und Auswahl der Hardware bis zu den ersten praktischen Umsetzungen. Alles mit der Prämisse, dass Sie Ihre Anwendung möglichst schnell, einfach und kostengünstig in Eigenregie nützen können
DIGITALE ONLINE VERANSTALTUNGEN
Ideal für Diskussionen, runde Tische, Besprechungen, Verhandlungen etc., bei denen Moderation notwendig bzw. gewünscht ist.
Online-Kongresse und Talks sind ideale Möglichkeiten, um Reichweite
aufzubauen, als Experte wahrgenommen zu werden, aber auch um
(betriebsinternes) Wissen auszutauschen. Formate wie ein Runder Tisch mit mehreren Diskutanten oder Vorträge werden live im Netz gestreamt.
Durch die umfassende Nutzung digitaler Möglichkeiten steckt in der von mir konzipierten Infrastruktur für Webinare außergewöhnlich großes Potenzial für Interaktion. Mit eingebundenen Spezialtools sorge ich dafür, dass Teilnehmer direkt mit dem Moderator in Kontakt treten und sich aktiv beteiligen (z.B. Live- Abstimmungen). Mit digitalen Flipcharts durch Einbindung eines Tablets mit Stift, Bild-in-Bild-Einblendungen des Vortragenden direkt am aktuellen Screen und anderen Features erhöhen Sie die didaktische Qualität des Webinars noch weiter.
Auch in Webinaren, Online-Kongressen etc. sind Pausen durchaus üblich. Sei es zum Durchschnaufen für die Teilnehmer oder aufgrund eines Wechsels der Vortragenden. Diese Zeitfenster können Sie für das Einspielen von Clips verschiedenster Art nutzen und auf diese Weise eine Art Pausenprogramm gestalten. Die Möglichkeiten dafür sind beinahe grenzenlos.
Professionelles Smart Live heißt auch, Events mit PR und in den sozialen Medien zu begleiten. Sei es währenddessen oder danach. Wie praktisch also, dass Sie schon im Laufe der Veranstaltung auf ganz einfach Weise Bildmaterial und kurze Clips generieren können, mit denen Sie Ihre jeweiligen PR- und Social-Media-Kanäle sofort nach der Veranstaltung bespielen.
SCHNELL UND EINFACH VIDEOS ERSTELLEN
Seminare und Kurse live mitfilmen und danach On Demand Ihren Zielgruppen zur Verfügung stellen.
Präsenzschulungen und E-Learning sind ideale Tools für Fortbildung und Wissenstransfer. Zum Beispiel für Ihre Mitarbeiter. Mit Videos on Demand können Sie dieses Potenzial multiplizieren. Einfach indem Sie Schulungen, Vorträge, Präsentationen aber auch Webinare aufnehmen und Ihrer Zielgruppe online zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus bieten Sie Präsenzteilnehmern die Möglichkeit, Inhalte zu wiederholen und zu verfestigen. Bei der Auswahl der Hardware, begleite Sie beim optimalen Aufbau des Settings und auf Ihren Wunsch auch bei den ersten Events. Binnen kurzer Zeit sind Sie in der Lage Videos on Demand selbst zu realisieren. Mit professionellem Bild und Ton, ohne aufwändige Nachbearbeitung der Videos mit einem Schnittprogramm.
Smart Live in Eigenregie.
Das Setting mit mehreren Bild- und Tonquellen ermöglicht es Ihnen, auf höchst einfache Weise wie in einem kleinen Studio Regie zu führen. So etwa können Sie in einer Powerpoint-Folie eine Bild-in-Bild- Einblendung des gerade Vortragenden oder ein Logo einbinden. Oder Sie schalten direkt auf ein Tablet mit Stift um, das wie ein digitales Flipchart funktioniert und für noch mehr Aufmerksamkeit bei den Teilnehmern sorgt.
Untersuchungen belegen eine erhöhte Aufmerksamkeit in Webinaren & Co, wenn der Vortragende für die Teilnehmer stets am Bildschirm sichtbar ist. Zum Beispiel in Form eines eingefügten, verkleinerten Bildes am Screen, während dort Powerpoint-Folien gezeigt werden..
INNOVATIVE DESIGN
Ich arbeite in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen zusammen, welche Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. So können Sie einfach ihren Videostreaming Inhalt produzieren.