Projects

Portfolio Items

Portrait von den beiden Schmidbergers. Harnische & Helme werden für die Päpstlichen Schweizergarde produziert. Wolfgang Lehner für Smart Foto und Video Produktion.

Die Schmiede der Schweizergarde

Die Gebrüder Schmidberger bearbeiten das Eisen wie vor hundert Jahren. Sie sind auch die Schmiede der Schweizergarde und schmieden Harnische und Helme im Auftrag des Vatikans.

Im Haslauer Teich bei Heidenreichstein im nördlichen Waldviertel werden jeden Herbst heimischen Speisefischen in Bioqualität abgefischt. Fotoreportage über Fischen, Reportage Fotograf Wolfgang Lehner based in Linz Austria

Biofisch – Abfischen im Waldviertel

Biofisch ist ein sympathisches Unternehmen von Gründer Marc Mößmer. Im Haslauer Teich bei Heidenreichstein im nördlichen Waldviertel werden jeden Herbst heimischen Speisefischen in Bioqualität abgefischt. Eine bunte Vielfalt an Karpfen, Schleie, Zander und Hecht werden dabei gefangen.

restaurant fotografie die essgalerie in der flachau. moderne innenarchitektur

Restaurant – Die Essgalerie

Die Essgalerie Markus Pfeiffenberger ist der Küchenchef von „Die Essgalerie“ und sein Motto in der Küche ist „Herrlich und ehrlich“. Markus liebt die Produkte aus der Region zu Verarbeiten, denn man braucht nur in den Wald zu gehen und du hast alles, was du brauchst. Die Fotoreportage wurde im Auftrag des Innenarchitekten Christian Stranger durchgeführt. …

Restaurant – Die Essgalerie Weiterlesen »

Workshop Tabakfabrik Linz, Thema User Experience Interaction, digitales Arbeiten

Working Digital

Reine digitale Unternehmen denken und arbeiten anders. Anatol Korel (Kickbase) und Felix van de Sand (Cobe) zeigen wie sich digitale Unternehmen von klassischen Unternehmen nicht nur durch ihre virtuellen Produkte und Services unterscheiden.

Fotoreportage Adamah Biohof @ Wolfgang Lehner

Abhofladen zu Besuch bei Adamah

Abhofladen ist ein junges Unternehmen, welche landwirtschaftliche ProduzentInnen vor den Vorhang holt und sie dabei unterstützt, ihre Produkte interessierten Kunden näherzubringen. Ziele des Unternehmen sind Wege zu verkürzen und die Wertschöpfung in den Regionen zu steigern. Aber auch Konsumenten eine Alternative zum Supermarkt-Sortiment zu bieten.

Fotoreportage für die Zeit. Lehrling Ehsan Mohammed © Wolfgang Lehner

Die Zeit – Reportage Großbötzl

Seit knapp zwei Jahren beschäftigt der Chef der Malereifirma im oberösterreichischen Ried im Innkreis den 18-jährigen Afghanen. Der soll nun während der Ausbildung abgeschoben werden. Der 18-Jährige Lehrling Ehsan Mohammed ist aus der Provinz Maidan Wardak vor den Taliban geflohen. Die Islamisten hätten seinen Vater ermordet, erzählt er. Dasselbe Schicksal drohe auch ihm, wenn er zurückmüsse. Text: Manuela Tomic die Zeit | Artikel

Virtual Reality Game Meetup Linz Tabakfabrik Linz my Playstore Eventfotografie Reportage. Video Content für Social Media und Online-Medien

Virtual Reality

Erstes VR Meetup in der Linzer Tabakfabrik. Im „my Playstore“ trafen sich Interessierte und tauschten Erfahrungen mit Professor Dr. Christoph Anthes (Augmented and Virtual Reality – FH Hagenberg) aus. Wir lauschten Michael Hackl’s (Dunium Games) humorige Erlebnisse bei der Game Entwicklung. Mag. Christoph Pernsteiner gab detaillierte Einblicke aus dem Dominator VR Projekt.

Unternehmensfotografie, Industriebetrieb Emailgeschirr, Menschen während der Arbeit

Ybbsitz – Design Research

Diese Form der ethnographischen Studie ist schnell durchgeführt. Designer brauchen Antworten in Stunden und nicht in Monaten. Das heißt, sie müssen Beobachtungsstudien entwickeln, die praktisch anzupassen sind. (Donald A. Norman). Der Vorteil liegt darin, dass sie eine schnelle und umfassende Sicht der Umwelt visualisiert. Es ist eine gern gesehene Methode auch in Unternehmen, ihre Kommunikations-, Kooperations, also Sozialstrukturen untersuchen zu lassen.

Daniel Häni - Portrait in Linz AEC

Bedingungsloses Grundeinkommen

Daniel Häni, Mitinitiator der der Schweizer Volksinitiative „Für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ und Christian Tod, der österreichische Regisseur, dessen Film FREE LUNCH SOCIETY gerade in den Kinos läuft.

Maskentheater Hosenrock Fotoserie @ Wolfgang Lehner

Maskentheater Hosenrock

Wenn Hosenrock die Masken ablegt. Bildserie für das neue Theaterstück „Klassenzimmer“. Hosenrock tauch die Zuseher in eine nonverbale Welt, in der die Gefühle und der Körper eine universelle Sprache sprechen.